Der Ideenwettbewerb der Vielen

Hamburg ist schön – und kann durch euch noch schöner werden!

Habt ihr eine Idee für unsere Stadt, die ihr gerne einbringen würdet? Gibt es etwas, was euch im öffentlichen Raum fehlt? Oder etwas, was ihr schon immer gerne verändern wolltet?

Mit STADT R A U M FLUSS werden eure Ideen für Hamburg sichtbar gemacht!

Ideen für eure Stadt

Macht mit und verschönert Hamburg!

Teilnehmen ist ganz einfach: Schickt uns einen beschreibenden Text – am besten mit einem Foto, einer Zeichnung, einem Modell oder in Form eines kurzen Videos – alles ist erlaubt!

Wir zeigen eine Auswahl eurer Ideen auf unserer Website, in den sozialen Medien und im Rahmen von zwei öffentlichen Ausstellungen. Die besten Ideen werden zusammengefasst und an die Stadtverantwortlichen übergeben.

Online-Ideenwerkstätten
und Sprechstunden

Du möchtst am Ideenwettbewerb teilnehmen aber Dir fehlt noch eine Idee? Du möchtest mit Deiner Gruppe Ideen einreichen, aber überlegst noch, wie Du sie dazu motivieren kannst? Ihr habt bereits eine Idee, hättet aber gerne Hilfe bei der Darstellung?

Dann bieten euch erfahrene Designer*innen während des Wettbewerbs ihre Unterstützung an!

Online-Fortbildung für Hamburger Lehrerinnen und Lehrer

Für Lehrende an Hamburger Schulen gab es schon im Februar ein besonderes Angebot: Gezeigt wurde, wie Schülerinnen und Schüler über die Methode des „Design Thinking“ am Ideenwettbewerb STADT R A U M FLUSS im Schulunterricht teilnehmen können.

Verpasst?
Kommt zu den Online-Ideenwerkstätten und Sprechstunden!

Nichts verpassen!

Alle Termine im Überblick

Einreichungszeitraum für eure Ideen:
1. März 2023 bis 14. Mai 2023

Auszeichnung herausragender Ideen:
Ende Juni 2023 (Termin wird noch bekanntgegeben)

Ausstellung in der Rathausdiele des Hamburger Rathauses:
28. Juni bis 10. Juli 2023

Ausstellung in der Zentralbibliothek der Hamburger Öffentlichen Bücherhallen:
1. bis 30. September 2023

Ideenwerkstätten (online)
15.3. / 29.3. / 12.4. / 26.4./10.5.2023
immer 15-16 Uhr

Ideensprechstunden (online)
15.3. / 29.3. / 12.4. / 26.4./10.5.2023
immer 16.30-18.30 Uhr

Warum ein Ideenwettbewerb für Hamburg?

Ob Pandemie oder Klimawandel – Kreativität, Flexibilität und gesellschaftlicher Zusammenhalt sind wichtige Voraussetzungen für uns alle.

Wenn wir unsere Ideen und Stärken zusammentun, können wir gemeinsam neue Lösungen entwickeln und finden. Und unsere Stadt kann schöner werden – von allen für alle!

Instagram

Folgen, liken und kommentieren

Folgt uns während des Wettbewerbs und seid hautnah dabei, wenn Hamburgerinnen und Hamburger ihre Ideen teilen:
instagram.com/stadtraumfluss

Gefördert durch die Behörde für Kultur und Medien (Elbkulturfonds)

Partner

Eine Veranstaltung
im Rahmen des

Ein Projekt von kontext und be able