Der Ideenwettbewerb der Vielen

Hamburg ist schön – und kann durch euch noch schöner werden!

Wir haben gefragt: Habt ihr eine Idee für unsere Stadt, die ihr gerne einbringen würdet? Gibt es etwas, was euch im öffentlichen Raum fehlt? Oder etwas, was ihr schon immer gerne verändern wolltet?

Und ihr habt unglaublich viele, tolle Ideen eingereicht, die wir in zwei Ausstellungen zeigen und für alle sichtbar machen.

Jetzt öffentlich!

Ideen für Hamburg

Im Juni fand die Preisverleihung inkl. Ausstellung im Beisein der Hamburger Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen Karen Pein statt.
Nun werden eingereichten Ideen bis 28. September in der Zentralbibliothek der Hamburger Öffentlichen Bücherhallen gezeigt.

Das Buch der Ideen zum Download (.pdf / 7 MB)

Schirmherrschaft

Wir freuen uns sehr über die Schirmherrschaft von Karen Pein, Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen.

„Gute Stadtentwicklung kann nur gemeinsam gelingen. Ergänzend zu den vielen Informations- und Beteiligungsformaten, die alle großen Vorhaben in unserer Stadt begleiten, bietet der Ideenwettbewerb des Hamburger Projekts „STADT R A U M FLUSS“ eine gute Möglichkeit für alle Hamburgerinnen und Hamburger, eigene Ideen zur Gestaltung des Stadtraums zu formulieren.
Fantasievolle, konstruktive Vorschläge mit Blick auf das Wohl der gesamten Stadt sind stets willkommen. Als Schirmherrin dieser Aktion bin ich gespannt auf Ihre Beiträge!“

Karen Pein
Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen

Foto: Jan-Niklas Pries/Senatskanzlei

Nichts verpassen!

Alle Termine im Überblick

Einreichungszeitraum für eure Ideen:
1. März bis 14. Mai 2023 – und damit leider vorbei!

Auszeichnung herausragender Ideen:
29. Juni 2023 – 16.00 Uhr – in der Rathausdiele des Hamburger Rathauses

Ausstellung in der Rathausdiele des Hamburger Rathauses:
29. Juni bis 10. Juli 2023

Ausstellung in der Zentralbibliothek der Hamburger Öffentlichen Bücherhallen:
5. bis 28. September 2023

Warum ein Ideenwettbewerb für Hamburg?

Ob Pandemie oder Klimawandel – Kreativität, Flexibilität und gesellschaftlicher Zusammenhalt sind wichtige Voraussetzungen für uns alle.

Wenn wir unsere Ideen und Stärken zusammentun, können wir gemeinsam neue Lösungen entwickeln und finden. Und unsere Stadt kann schöner werden – von allen für alle!

Instagram

Folgen, liken und kommentieren

Folgt uns während des Wettbewerbs und seid hautnah dabei, wenn Hamburgerinnen und Hamburger ihre Ideen teilen:
instagram.com/stadtraumfluss

Gefördert durch die Behörde für Kultur und Medien (Elbkulturfonds)

Partner

Eine Veranstaltung
im Rahmen des

Ein Projekt von kontext und be able